Wenn ich gegen alte Muster anrenne – Wie ich lernen, verstehen und heilen kann

23.05.2025

Manchmal fühlt es sich an, als würde ich im Kreis laufen. Ich stehe da, kämpfe gegen etwas, das ich längst kenne – gegen meinen Partner, gegen die alte Dynamik, die ich aus meiner Jugend kenne. Gegen die Muster, die meine Pflegemutter mir übergeben hat. Es ist, als renne ich erfolglos gegen eine Wand. So wie damals, als ich versuchte, mich gegen meine Pflegemutter durchzusetzen, die mich geprägt und in Rollen gedrängt hat, die ich nicht wollte.

Und ich frage mich: Was muss ich tun, um aus diesem Muster auszubrechen? Um wirklich zu lernen, zu verstehen und zu heilen?

Erkennen – Der erste Schritt zur Freiheit

Ich erkenne, dass ich nicht nur gegen meinen Partner kämpfe. Ich kämpfe gegen alte Verletzungen, gegen die Angst, nicht genug zu sein, gegen das innere Kind, das damals keine Wahl hatte. Dieser Kampf hat mich lange beschützt, aber heute fühlt er sich schwer und leer an.

Erst wenn ich mir eingestehe, dass ich hier in einer Wiederholung feststecke, öffnet sich der Raum für Veränderung.

Akzeptieren – Mit Mitgefühl statt Wut

Es ist nicht einfach, die alten Muster anzunehmen, ohne mich selbst zu verurteilen. Ich erkenne: Das, was ich fühle und tue, ist nicht willkürlich. Es ist eine Reaktion auf Erfahrungen, die ich gemacht habe, eine Sprache meines verletzten Selbst.

Ich lerne, mir selbst mit Mitgefühl zu begegnen. Nicht als Feindin, sondern als Verbündete.

Abgrenzen – Schutz schaffen

Heilung braucht Raum. Raum, den ich mir schaffen darf. Das bedeutet, Grenzen zu setzen – nicht nur gegenüber meinem Partner, sondern vor allem auch gegenüber meinen alten Ängsten und Glaubenssätzen.

Ich lerne, mein "Nein" klar auszusprechen und mich zu schützen, ohne in alte Kampf- oder Fluchtmechanismen zurückzufallen.

Verstehen – Die Geschichte hinter dem Verhalten

Ich beginne, die Geschichte hinter meinem eigenen Verhalten und dem meines Partners zu verstehen. Warum reagiert er so? Welche Angst steckt dahinter? Welche Rolle spiele ich in diesem Drama? Dieses Verstehen gibt mir Macht – nicht über ihn, sondern über mich selbst.

Ich erkenne, dass mein Partner – so schwer es manchmal ist – auch nur ein Mensch ist, geprägt von eigenen Mustern und Verletzungen.

Heilen – Den Kreislauf durchbrechen

Heilung bedeutet für mich nicht, dass alles sofort besser wird. Es ist ein Prozess. Ein tägliches Üben von Achtsamkeit, Selbstfürsorge und bewusster Veränderung.

Ich suche mir Unterstützung – sei es durch Freund:innen, Beratungsstellen oder Therapeut:innen. Ich erlaube mir, verletzlich zu sein und dennoch stark.

Die Verantwortung für mich und die Kinder übernehmen - Cycle Breaking

Ich weiß, dass ich nicht nur für mich selbst, sondern auch für meine Kinder eine neue Geschichte schreiben will. Eine Geschichte, in der wir gemeinsam wachsen – ohne dass sie die Last der alten Muster tragen müssen.

Ich will mit ihnen wie eine wilde Minze über den steinigen Boden wachsen – stark, lebendig, unaufhaltsam.

Mein Weg ist kein einfacher, aber er ist meiner. Und ich gehe ihn Schritt für Schritt, mit Mut und Liebe.

Wenn du dich in diesen Worten wiedererkennst, bist du nicht allein. Es gibt Wege hinaus aus dem alten Drama – und ich möchte dich ermutigen, sie zu gehen.

Dieser Beitrag ist Teil der Wegmarke: [Jugend & innereStärke]
Mehr über die Jugend hier: Der Preis der Anpassung – Wie Kontrolle sich wie Liebe anfühlte